die Frömmigkeit

die Frömmigkeit
- {devotion} sự hết lòng, sự tận tâm, sự tận tình, sự tận tuỵ, sự thành tâm, sự hiến dâng, sự hiến thân, lòng mộ đạo, lòng sùng đạo, sự sùng bái, lời cầu nguyện, kinh cầu nguyện - {godliness} sự sùng đạo, sự ngoan đạo - {piety} lòng hiếu thảo, lòng trung thành với tổ quốc

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frömmigkeit — bezeichnet eine respektvolle Haltung im Sinne einer Ehrfurcht vor unlösbaren Rätseln wie auch vor vorgestellten Ordnungsmustern von Leben und Kosmos. Sie ist meistens verbunden mit einem religiös eingeübten Verhalten und dieses oftmals in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Frömmigkeit — Frömmigkeit. Tief in dem Herzen eines jeden Menschen regt sich eine heilige Sehnsucht, Gott, dem erhabenen unerschöpflichen Urquell alles Seins und alles Lebens, zu danken für die zahllosen Beweise der Liebe und Huld, welche er uns täglich… …   Damen Conversations Lexikon

  • Frömmigkeit, die — Die Frömmigkeit, plur. inus. die Eigenschaft, da eine Person oder Sache fromm ist, ehedem in den meisten Bedeutungen dieses Beywortes. 1) * Für Tapferkeit, in welchem nunmehr veralteten Verstande Frumekait, Frumkeit, Frömkeit, Fromigkeit bey den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Frömmigkeit — Die meisten Freunde verleiden einem die Freundschaft, die meisten Frommen die Frömmigkeit. «Francois de La Rochefoucauld» Frömmigkeit ist eine Art der Klugheit, sie ist Gottesklugheit. «Thomas Mann» Wenn ich von jemand höre, er sei sehr fromm, so …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Frömmigkeit — Fröm|mig|keit [ frœmɪçkai̮t], die; : das Frommsein: von echter, tiefer Frömmigkeit erfüllt sein. Syn.: ↑ Glaube, ↑ Gläubigkeit, ↑ Religiosität. * * * Frọ̈m|mig|keit 〈f. 20; unz.〉 das Frommsein, Gläubigkeit, Gottesfurcht * * * Frọ̈m|mig|keit …   Universal-Lexikon

  • Frömmigkeit — 1. Bringt Frömmigkeit Früchte, ein Wurm des Teufels macht sie zunichte. 2. Der frombkeit1 schatz behelt den platz. – Henisch, 1258; Petri, II, 88. 1) Die ältere neuhochdeutsche Form für Frömmigkeit, bei Luther auch frumkeit, frümkeit, frömkeit,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die Tore der Welt (Spiel) — Die Tore der Welt Daten zum Spiel Autor Michael Rieneck, Stefan Stadler Grafik Michael Menzel Verlag Kosmos Erscheinungsjahr 2009 Art Brettspiel …   Deutsch Wikipedia

  • Frömmigkeit — Frömmigkeit, im Allgemeinen die subjective Religion, d.h. die Religion, wie sie in den sich zu ihr bekennenden Subjecten lebt, u. deren Fühlen, Denken u. Handeln bestimmt, also so v.w. Religiosität. Die Elemente der christlichen F. sind die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Christengemeinschaft — ist eine christliche Kirche, die sich als von der Anthroposophie inspirierte, aber selbständige Kultusgemeinschaft[1] versteht. Sie wurde im September 1922 in Dornach (Schweiz) von einer Gruppe von Theologen meist evangelischer Herkunft unter der …   Deutsch Wikipedia

  • Die Judenbuche — – Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen ist eine Novelle von Annette von Droste Hülshoff, die erstmals 1842 im Cotta schen Morgenblatt für gebildete Leser erschien. Sie behandelt ein Verbrechen und vor allem dessen Vor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Netzflickerin — ist ein Roman des niederländischen Schriftstellers Maarten t Hart. Die Originalausgabe erschien 1996 unter dem Titel De nakomer. Die deutsche Übersetzung von Marianne Holberg wurde 1998 im Arche Verlag veröffentlicht; im Jahr 2000 erschien eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”